Description
Saftig, aromatisch, extrem natürlich im Geschmack. Ihre Geschichte entsteht Ende des 18. Jahrhunderts, als Francesco Moriondo aus Mombaruzzo, der im Dienst des damaligen Königs tätig war, eine junge Köchin kennenlernte. Sie kam aus Sizilien und beherrschte die Kunst der Konditorei mit Mandeln, er kochte gerne traditionelle Rezepte aus seiner Region, dem Piemont. Sie inspirierten sich gegenseitig und kreierten 1798 eine besondere Rezeptur. Damals, genau wie heute, bestanden die weichen Mandelmakronen aus Mandeln, Zucker und Eiweiß. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d’Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look. Dreifarbig sortiert {rot, blau und grün}. Lose Ware, circa 50 Stück je kg.
Reviews
There are no reviews yet.